Standort 
Entlang von Waldwegen, Ufern, auf Feuchtwiesen, selbst in dicht geschlossene Uferstaudengesellschaften dringend. 
Verbreitung in Leipzig 
Die Art wächst vorwiegend an Wegesrändern, Bahntrassen und entlang von Kanälen.  Aktuelle und historisch erfasste Bestände in Leipziger Schutzgebieten finden Sie auf der Verbreitungskarte.
Problematik 
Das Indische Springkraut kann durch die Ausbildung von dichten Beständen das Wachstum anderer Arten hemmen. Durch die oberflächliche Verwurzelung kann an Wasserläufen die Erosionsgefahr gesteigert werden. Die Vorkommen dieser Art haben in weiten Teilen Mittel- und Westeuropas innerhalb weniger Jahrzehnte sehr stark zugenommen. 
Weiterführende Informationen finden Sie im Steckbrief.